Einige Klassen der Andersen-Grundschule besuchten im Juni die Bibliothek am Luisenbad. Dort fand ein Workshop mit dem Titel „Build The Change“ statt.
Mit tausenden bunten Legosteinen bauten die Kinder in Gruppen kreative Ideen und fanden Möglichkeiten, um den Eisbären in der Aktis einen (nachhaltigen) Lebensraum zu ermöglichen und so eine Veränderung zu gestalten. Unter den Bauprojekten waren kühle Iglus, Klima-Forschungsstationen, stabile Inseln, die nicht schmelzen und Maschinen, die CO2 wieder in Sauerstoff umwandeln.
Denn nicht nur wir Menschen sind von dem Klimawandel bedroht, sondern auch und insbesondere die Tierwelt leidet unter der zunehmenden Erwärmung und Umweltverschmutzung auf der Erde.
Neben der Präsentation der eigenen Ideen zum Umweltschutz lernten die Kinder auch noch spannende Informationen zum Klimawandel, der Arktis und den Eisbären.