Termine

12. Dezember 2025 – 12. Januar 2026

Lesefest

Die ganze Schule feiert das Lesen: vorlesen, Lesetheater, Kamishibai und vieles mehr.

Die 6. Klassen nehmen am Vorlesewettbewerb teil.

Di., 16. Dezember 2025, 10 – 11:30 Uhr

Aufführungen

Aufführungen für die 1. bis 3. Klassen in der Aula.

Eltern sind willkommen!

Do., 18. Dezember 2025, 10 – 11:30 Uhr

Aufführungen

Aufführungen für 4. bis 6. Klassen.

Eltern sind willkommen!

Fr., 19. Dezember 2025, 9 – 14 Uhr

Schachturnier

Turnier in der Aula für alle Kinder der Begabungsförderung Schach.

Eltern sind willkommen!

14. – 15. Januar 2026

Schnell­schach­mann­schaft

Am Max-Planck Gymnasium treten wir an zwei Tagen gegen anderen Mannschaften im Schnellschach an.

30. – 31. Januar 2026

Zeugnisausgabe

Alle 3. bis 6. Klassen erhalten ihr Halbjahreszeugnis.

Der Unterricht endet nach der 3. Stunde. Die VHG entfällt.

Di., 17. Februar 2026, 8:45 – 16 Uhr

Fasching

Die Andersen-Grundschule feiert Klassen und Gruppenfeste. Schöne Kostüme sind willkommen!

Fr., 20. März 2026

Studientag

Am Studientag entfällt der Unterricht und die VHG. Es kann eine Notbetreuung angeboten werden.

24. – 25. März 2026

Schnell­schach­mann­schaft Mädchen

Vom 24. bis 25.3. fordern unsere Mädchen­mannschaften die anderen im Andreas-Gymnasium heraus.

Do., 21. Mai 2026, 10:50 – 11:35 Uhr

Aufführungen Klassen 1-3

Alle Kinder der 1. bis 3. Klassen führen einen kleinen Beitrag auf der Bühne in der Aula auf.

Fr., 22. Mai 2026, 10:50 – 11:35 Uhr

Aufführungen Klassen 4-6

Alle Kinder der 4. bis 6. Klassen führen auf der Bühne in der Aula etwas auf.

16. – 17. Juni 2026

Vereins­losen­einzel­meister­schaft

Die Talente der Andersen-Grundschule können sich mit anderen Schulen im Andreas-Gymnasium messen.

Mo., 22. Juni 2026, 9 – 14 Uhr

Mitte-Turnier

Die Andersen-Grundschule lädt so wie in den letzten Jahren alle Schach spielenden Schulmannschaften zu einem Turnier ein.

Fr., 3. Juli 2026

Sommerturnier

Alle Schachtalente der Andersen-Grundschule spielen mit. Lehrkräfte und Eltern der Schule spielen auch mit!